Allgemeine Geschäftsbedingungen & Datenschutz

Teil 1: Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Hygency (eine Dienstleistung der Hyfair e.U., nachfolgend „Agentur“ genannt) und ihren Auftraggeber:innen (nachfolgend „Kunde“) im Zusammenhang mit der Erbringung von Social-Media-Services, Creator-Management, Webentwicklung sowie verwandten Leistungen.

2. Leistungsbeschreibung

Die Agentur bietet umfassende Leistungen in den Bereichen Social Media Beratung, Creator-Betreuung (z. B. auf TikTok und OnlyFans), Strategieentwicklung, Content-Planung, Markenaufbau, Kommunikationsservices (z. B. Chat-Management) sowie Webdesign und Werbekampagnen.
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuell vereinbarten Angebot, Vertrag und/oder Paket.
Bei Creator-Kooperationen gelten ergänzend die individuell abgeschlossenen Creator-Verträge, insbesondere hinsichtlich Provisionsregelung, Prämienstaffel und Nutzungsrechte.

3. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt durch schriftliche oder elektronische Bestätigung des Kunden auf ein Angebot der Agentur zustande. Auch die Annahme per E-Mail oder digitale Unterschrift gilt als verbindlich.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Leistungserbringung notwendigen Inhalte, Informationen und Zugangsdaten rechtzeitig bereitzustellen. Kommt der Kunde dieser Pflicht nicht nach, kann sich die Agentur aus der Verzögerung ergebende Mehraufwände gesondert verrechnen.

5. Zugangsdaten & Rechteübertragung

Sofern erforderlich, erhält die Agentur Zugriff auf Social-Media-Konten, um die vertraglich vereinbarten Leistungen zu erbringen.
Urheberrechte an durch Hygency erstellten Inhalten verbleiben bis zur vollständigen Vergütung bei der Agentur. Danach erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht. Die Weitergabe der Inhalte an Dritte ist ohne schriftliche Zustimmung unzulässig.

6. Zahlungsbedingungen & Provision

Die Vergütung erfolgt entweder pauschal, auf Provisionsbasis oder kombiniert.
Sofern eine Umsatzbeteiligung vereinbart wurde, bezieht sich diese auf den gesamten mit/in Zusammenarbeit mit der Agentur erzielten Brutto-Umsatz, sofern nicht anders vereinbart.
Zahlungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungslegung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Mahngebühren sowie Verzugszinsen in Höhe von 9,2 % über dem Basiszinssatz (§456 UGB) verrechnet.

7. Laufzeit & Kündigung

Verträge ohne ausdrückliche Laufzeit gelten auf unbestimmte Zeit und sind mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende kündbar. Sonderregelungen bedürfen der Schriftform.

8. Haftung

Die Agentur haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Eine Erfolgsgarantie für Kampagnen wird nicht übernommen. Haftung für entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

9. Vertraulichkeit & Datenschutz

Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Informationen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen (siehe Teil 2: Datenschutzerklärung).

10. Leistungsstörungen & Verzug

Bei Leistungsverzug aufgrund unvorhergesehener Ereignisse verlängert sich die Leistungsfrist angemessen. Schadensersatzansprüche bei Verzögerungen sind ausgeschlossen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

11. Erfolgsprämien & Sondervereinbarungen

Ab einem Umsatz von 10.000 € monatlich können freiwillige Prämien gewährt werden. Ein rechtlicher Anspruch darauf besteht nicht.

12. Präsentationen und Pitching

Vor Vertragsabschluss erstellte Konzepte bleiben Eigentum der Agentur.
Werden diese genutzt, auch ohne Beauftragung, behält sich die Agentur eine angemessene Vergütung vor.

13. Fremdleistungen und Beauftragung Dritter

Die Agentur kann bei Bedarf Fremdleistungen im Namen und auf Rechnung des Kunden beauftragen, sofern vorher abgestimmt.

14. Social Media Plattformen & Richtlinien

Die Agentur verpflichtet sich zur Einhaltung der jeweiligen Plattformrichtlinien, übernimmt jedoch keine Haftung für Änderungen dieser Richtlinien.

15. Änderungen des Leistungsumfangs

Änderungen oder Erweiterungen nach Vertragsbeginn bedürfen der Zustimmung der Agentur und werden gesondert verrechnet.

16. Widerrufsrecht bei Verbrauchern

Bei individuell erbrachten Leistungen besteht gemäß §18 Abs 1 Z 3 FAGG kein Widerrufsrecht.

17. Schlussbestimmungen

Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Wels, Österreich.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen unberührt.

Teil 2: Datenschutzerklärung

Die Hygency Social-Media-Agentur verpflichtet sich zur Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie aller relevanten Datenschutzgesetze. Der Schutz personenbezogener Daten, die Vertraulichkeit von Firmengesprächen und der Schutz von Betriebsgeheimnissen haben höchste Priorität.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:

Hygency – eine Dienstleistung der Hyfair e.U.

2. Zwecke der Datenverarbeitung

  • Betreuung und Beratung von Kunden im Bereich Social Media
  • Erstellung und Optimierung von Social-Media-Kampagnen
  • Kundenkommunikation und Vertragsabwicklung
  • Analyse und Verbesserung von Marketingstrategien
  • Social Media Tracking zur Optimierung der Kundenbetreuung und Werbemaßnahmen

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Einwilligung der betroffenen Person (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Berechtigte Interessen der Agentur (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Vertraulichkeit und Schutz von Betriebsgeheimnissen

  • Keine Weitergabe von Firmengesprächen an Dritte
  • Strenge Geheimhaltung von Betriebsgeheimnissen
  • Verwendung von Kundendaten ausschließlich im Rahmen vertraglicher Vereinbarungen
  • Umsetzung elektronischer und physischer Sicherheitsmaßnahmen

5. Social Media Tracking

  • Tracking nur mit Einwilligung
  • Anonymisierte oder pseudonymisierte Datenverarbeitung
  • Recht auf jederzeitigen Widerspruch
  • Transparente Information über eingesetzte Tracking-Methoden

6. Weitergabe von Daten

Personenbezogene Daten werden nur weitergegeben, wenn:

  • eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt,
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
  • dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder
  • ein berechtigtes Interesse vorliegt.

7. Rechte der betroffenen Personen

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

8. Datensicherheit

Technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten:

  • Datenverschlüsselung
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung
  • Regelmäßige Sicherheitsprüfungen

9. Datenschutzbeauftragter

Ein Datenschutzbeauftragter steht für Anfragen zur Verfügung:
michael@hygency.com

10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Über wesentliche Änderungen werden Nutzer informiert.